Fürbitten (christliche Liturgien)
Fürbitten, christliche Liturgien:
das allgemeine Gebet im christlichen Gottesdienst, in dem der Liturg oder auch Gemeindeglieder in liturgisch gebundener oder freier Form die zentralen Gebetsanliegen (Fürbitten) der Gemeinde formulieren. Diese umfassen drei Gruppen: Gebete für die Kirche (v. a. für ihre Einheit), für die Gemeinschaft des Staates, des Heimatortes und der Familie
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Schullexikon Online, Fürbitten (christliche Liturgien). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/furbitten-christliche-liturgien (aufgerufen am 2025-08-13), NE GmbH Brockhaus