Schullexikon

Schullexikon
Login

Freigrafschaft

Freigrafschaft, Freiamt, Freivogtei,

seit dem 12. Jahrhundert in verschiedenen Teilen des Heiligen Römischen Reiches erscheinende politische Einheit, deren Verbindung mit den alten karolingischen Grafschaften umstritten ist. Die im Bezirk lebenden freien Leute standen in einem Abhängigkeitsverhältnis zum König beziehungsweise Freigrafen, hatten diesem Grundzinse und Heeresfolge zu leisten. In der Freigrafschaft wurde Hochgericht gehalten,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.