Schullexikon

Schullexikon
Login

Forschungs- und Technologiepolitik

Forschungs- und Technologiepolitik, Abkürzung FuT, Gesamtheit aller staatlichen Maßnahmen, die darauf abzielen, Inventionen (Erfindungen) und Innovationen (kommerzielle Einführung und Verwertung von Erfindungen) zu fördern.

Träger der FuT sind Bund und Länder, teilweise ist die nationale Politik in europäische und internationale Programme eingebunden. Auf europäischer Ebene werden seit 1984 Umfang und Ausrichtung der Forschungsbemühungen in meist fünfjährigen, sogenannten Rahmenprogrammen für Forschung und technologische Entwicklung festgeschrieben. Mit dem 8. Rahmenprogramm »Horizont 2020« hatte die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.