Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Fibula (Anatomie)

Fibula (Anatomie)

Fibula [lateinisch »Spange«, »Klammer«] die, -/...lae, Anatomie:

das Wadenbein (Bein).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Wadenbein, Anatomie: Bein.

Bein, Anatomie: paarige Gliedmaße der Tiere (Gliederfüßer, die meisten Wirbeltiere) und des Menschen; die Beine dienen v. a. der Fortbewegung an Land. Der Fortbewegung im Wasser dienende Umbildungen der ...

Scapula [lateinisch] die, -/...lae, Anatomie: das Schulterblatt.

Clavicula [lateinisch »Schlüsselchen«] die, -/...lae, Anatomie: das Schlüsselbein.

Furcula [lateinisch »kleine Gabel«] die, -/...lae, Anatomie: bei Vögeln das Gabelbein.

Medulla [lateinisch] die, -/...lae, Anatomie: das Mark. – medullär, das Mark betreffend, zu ihm gehörend.

Gula [lateinisch] die, -/...lae, Anatomie: die Kehle.

Tibia [lateinisch, eigentlich »ausgehöhlter Stab«] die, -/...biae, Anatomie: das Schienbein (Bein). – Bei Insekten die Schiene als Teil des Beins.

Mandibula [lateinisch »Kinn(lade)«] die, -/...lae, Anatomie: der Unterkiefer (Kiefer).

Caruncula [lateinisch »kleines Stückchen Fleisch«] die, -/...lae, Anatomie: warzenähnlicher Vorsprung an Weichteilen, z. B. Caruncula lacrimales (Tränenwärzchen).


ImpressumDatenschutzerklärung