Benito Jerónimo Feijoo y Montenegro

Feijoo y Montenegro [fεiˈxoo i-], Benito Jerónimo, spanischer Gelehrter und Schriftsteller, * Casdemiro (Provinz Orense) 8. 10. 1676, † Oviedo 26. 9. 1764;

Benediktiner, war Professor der Theologie in Oviedo; Wegbereiter der spanischen Aufklärung, der mit enzyklopädischen, allgemein verständlichen Essays im Bereich von Naturwissenschaften, Medizin, Technik, Theologie, Philosophie, Literatur und Geschichte (gesammelt in »Teatro crítico universal«, 9 Bände, 1726–40, und in den fiktiven »Cartas eruditas y curiosas«, 5 Bände, 1742–60) versuchte, europäisches Denken

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Benito Jerónimo Feijoo y Montenegro. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/feijoo-y-montenegro-benito-jeronimo (aufgerufen am 2025-04-10), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar