Fazetie
Fazeti|e [von lateinisch »Witz«, »Scherz«] die, -/-n, Facetia,
Scherzrede, pointierte Kurzerzählung in lateinischer Prosa, voll Spott und Ironie, oft erotisch getönt. Von dem Florentiner G. F. Poggio Bracciolini in die Weltliteratur eingeführt (»Liber facetiarum«, entstanden 1438–52, herausgegeben 1471), durch Ausgaben und Übersetzungen in Deutschland (1480) und Frankreich (1490) heimisch geworden, wurde dieser Typus vielfach nachgeahmt und beeinflusste volkssprachige Sammlungen von Novellen
Informationen zum Artikel
Quellenangabe