Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Fasanenvögel
  4. /
  5. Weitere Medien

Fasanenvögel

Weitere Medien

Fotolia.com/Frank

Jagdfasan

Die Jagdfasan-Hähne weisen ein auffällig farbenprächtiges Gefieder mit langen Schwanzfedern auf. Die Hennen sind weniger auffällig.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Fasanen [mittelhochdeutsch, von (alt)französisch faisan, zu griechisch (órnis) Phasianós, eigentlich »in der Gegend des Flusses Phasis (am Schwarzen Meer) heimischer Vogel«], Singular Fasan der, -(e)s, ...

Jagdfasan, Edelfasan, Kolchisfasan, Phasianus colchicus, bis 79 cm große, knapp 1,5 kg schwere Fasanenart. Die Hähne haben an den Seiten des grünblau befiederten Kopfes rote, nackte Schwellkörper, die ...

Raufußhühner, Tetraonidae, Familie der Hühnervögel, teilweise auch als Unterfamilie (Tetraoninae) der Fasanenvögel eingestuft; die 18 Arten sind in den gemäßigten und kalten Breiten der Nordhalbkugel ...

Trut|hühner, Meleagris, Gattung der Fasanenvögel mit nur zwei Arten. Das Truthuhn (Meleagris gallopavo) mit nacktem, warzigem blaurotem Kopf und Hals, fleischigen Kehlanhängen und langen radförmigen, aufrichtbaren ...


ImpressumDatenschutzerklärung