Erdracken

Erdracken, Brachypteraciidae [zu griechisch brachýs »kurz« und pterón »Flügel«],

Familie der Rackenvögel mit fünf Arten in vier Gattungen, die ausschließlich Madagaskar bewohnen. Sie haben kurze Flügel und einen langen Schwanz, halten sich vorwiegend auf dem Boden auf und brüten in Erdhöhlen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar