Johann Jakob Engel

Engel, Johann Jakob, Schriftsteller, * Parchim 11. 9. 1741, † ebenda 28. 6. 1802;

eine führende Gestalt der Berliner Aufklärung, war 1776–86 Professor der Moralphilosophie und der schönen Wissenschaften am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin, Prinzenerzieher (»Fürstenspiegel«, 1798), besonders Lehrer des späteren Königs Friedrich Wilhelm III.; mit K. W. Ramler 1787–94 Direktor des neu errichteten Berliner Nationaltheaters. Engel schrieb im Gefolge von G. E. Lessing und C. F. Weisse Bühnenstücke, den Zeitroman »Herr

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Johann Jakob Engel. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/engel-johann-jakob (aufgerufen am 2025-04-06), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar