Embolektomie

Embol|ektomie [griechisch] die, -/...ˈmi|en,

operative Beseitigung (Desobliteration) eines Blutpfropfes (Embolus) aus einem Blutgefäß (meist Arterie) durch direkte Öffnung oder mittels einer eingeführten Sonde. Der Eingriff muss möglichst umgehend (spätestens einige Stunden nach Auftreten) vorgenommen werden.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar