Elektronenstrahlwandlerröhren

Elektronenstrahlwandlerröhren, Sammelbezeichnung für Elektronenstrahlgeräte, in denen mithilfe elektronenoptisch beeinflusster Elektronenstrahlen Umwandlungen von lichtoptischen Bildern in elektrische Signale oder umgekehrt erfolgen. Zu den Elektronenstrahlwandlerröhren zählen die Bildwandlerröhren (Bildwandler), die Bildspeicherröhren u. a. Bildaufnahme- und -wiedergaberöhren.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar