Elateren (Botanik)

Elateren [griechisch elatḗr »Treiber«], Singular Elatere, die, -, Botanik:

1) sterile, mit schraubenbandförmigen Verdickungsleisten versehene Zellen in den Sporenkapseln der Lebermoose; ihre durch einen Kohäsionsmechanismus verursachten Bewegungen unterstützen das Ausstreuen der Sporen; entsprechende röhrige Faserzellen kommen auch in den Fruchtkörpern mancher Schleimpilze vor. 2) Hapteren, die aus der Wandung der Sporen der Schachtelhalme entstehenden, hygroskopische Bewegungen ausführenden Bänder;

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar