Stadtbild

Die Königsallee und die nördlich anschließende Altstadt mit ihren vielen Gastronomiebetrieben sind zum Wahrzeichen Düsseldorfs geworden. Die im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte Altstadt wurde teilweise wieder aufgebaut. Erwähnenswert sind: Pfarrkirche Sankt Andreas (ehemalige Jesuitenkirche, 1622–29); katholische Pfarrkirche Sankt Lambertus (ehemalige Stiftskirche, 1288–1394); Altes Rathaus (1570–73), davor das Reiterstandbild des Kurfürsten

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar