Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Dschamma

Dschamma

Dschamma [hottentottisch] die, -/-s,

Art der Wassermelone.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Wassermelone, Citrullus, Gattung der Kürbisgewächse mit drei im tropischen und südlichen Afrika beheimateten Arten; einjährige oder ausdauernde Kräuter mit niederliegenden Stängeln, gelappten Blättern ...

Arbuse [russisch arbuz, aus persisch ẖarbuzah, eigentlich »Eselsgurke«] die, -/-n, Art der Wassermelone.

Melone [von französisch melon, italienisch mellone, diese von spätlateinisch melo, melonis, einer Kurzform von lateinisch melopepo, griechisch mēlopépōn »apfelförmige Melone, die erst vollreif genossen ...

Anakonda die, -/-s, die größte Art der Boaschlangen.

Bargecarrier der, -s/-s, Oberbegriff für Schiffe, die zum Transport von Schwimmbehältern (Bargen) nach Art des Lash dienen.

Skua [färöisch] die, -/-s, Art der Raubmöwen.

Kea [Maori] der, -s/-s, Art der Nestorpapageien.

Pollack [englisch] der, -s/-s, Art der Dorsche.

Kalong [malaiisch] der, -s/-s, Art der Flughunde.

Mako [Maori] der, -s/-s, Art der Makrelenhaie.


ImpressumDatenschutzerklärung