Differenzierglied

Differenzierglied, ein v. a. in Mess- oder Regelanordnungen, in der Impulstechnik sowie in Analogrechnern verwendetes Bau- oder Schaltelement, das die Bildung des zeitlichen Differenzialquotienten einer durch elektrische Ströme oder Spannungen dargestellten physikalischen Größe ermöglicht. Jedes Differenzierglied ist ein Übertragungsglied (Vierpol), dessen Übertragungsverhalten durch die Ableitung der Eingangsgröße nach der

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar