Schullexikon

Schullexikon
Login

Dieselmotor

Ein Dieselmotor ist ein Verbrennungsmotor, der von dem Maschineningenieur Rudolf Diesel (1858–1913) entwickelt wurde.

Im Zylinder wird Luft durch den Kolben so hoch verdichtet (30–55 bar) und erhitzt (700–900 °C), dass sich der von der Einspritzpumpe geförderte und durch die Einspritzdüse eingespritzte Dieselkraftstoff sofort entzündet und den Kolben abwärtstreibt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.