Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Designator (Sprachwissenschaft)

Designator (Sprachwissenschaft)

Designator [lateinisch »Bezeichner«] der, -s/...ˈtoren, Sprachwissenschaft:

der Signifikant.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Signifikant der, -en/-en, Bezeichnendes, französisch Signifiant, Designator, Sprachwissenschaft: Lautung, Wortkörper des sprachlichen Zeichens.

Denotator [lateinisch] der, -s/...ˈtoren, Sprachwissenschaft: sprachliches Zeichen, das sich auf einen Gegenstand oder Sachverhalt der außersprachlichen Wirklichkeit bezieht.

Bezeichnendes, Sprachwissenschaft: Signifikant.

Arbitrarität die, -, Sprachwissenschaft: Bezeichnung für die Beliebigkeit der Beziehung zwischen Signifikant und Signifikat, also z. B. zwischen der Lautgestalt eines Wortes und seiner Bedeutung.

Adlativ [zu lateinisch adlatus »hinzugefügt«] der, -s/-e, Sprachwissenschaft: Allativ.

Superlativ [spätlateinisch, zu lateinisch superferre, superlatum »darüber tragen«] der, -s/-e, Sprachwissenschaft: Komparation.

Stratum [lateinisch »Decke«] das, -s/...ta, Sprachwissenschaft: Stratifikationsgrammatik.

Deteriorativ [lateinisch] das, -s/-e, Sprachwissenschaft: das Pejorativ.

Femininum [lateinisch] das, -s/...na, Sprachwissenschaft: ein Genus.

Maskulinum [lateinisch] das, -s/...na, Sprachwissenschaft: ein Genus.


ImpressumDatenschutzerklärung