Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Děčínské stěny

Děčínské stěny

Děčínské stěny [ˈdjεtʃiːnskεː ˈstjεni],

tschechischer Name des Elbsandsteingebirges.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Elbsandsteingebirge, tschechisch Děčínské stěny [ˈdjεtʃiːnskεː ˈstjεni], waldreiches Bergland zwischen Erzgebirge und Lausitzer Gebirge, in Sachsen (auch Sächsische Schweiz genannt) und in der Tschechischen Republik.

Oderské vrchy, tschechischer Name des Odergebirges.

Orlické hory, tschechischer Name des Adlergebirges.

Halštrovské hory, tschechischer Name des Elstergebirges.

Ohře, tschechischer Name des Flusses Eger.

Dyje die, tschechischer Name des Flusses Thaya.

Doupovské hory [ -ri], tschechischer Name des Duppauer Gebirges.

Plechý, tschechischer Name des Plöckensteins im Böhmerwald.

Morava, die, tschechischer und slowakischer Name des Donaunebenflusses March.

Bílá hora tschechischer Name des Weißen Berges bei Prag.


ImpressumDatenschutzerklärung