Dauermagnetmaschinen

Dauermagnetmaschinen, elektrische Maschinen, deren erregendes Magnetfeld durch Dauermagnete erzeugt wird. Dauermagnetgeneratoren dienen zur Erzeugung von Gleichstrom, von Einphasenwechselstrom (z. B. als Fahrraddynamo) und zur Erzeugung von Drehstrom (z. B. als Pendelgenerator zur Drehzahlregelung von Wasserturbinen). Dauermagnetmotoren werden v. a. als Kleinmotoren gebaut. Mit Dauermagnetläufermotoren für synchrone

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar