Romantik – Biedermeier – Realismus

1802/03 brachte H. Steffens durch Vorlesungen die Ideen der deutschen Romantik nach Dänemark. Die philosophische Aufwertung der Kunst führte zu einem neuen Autor- und Kunstverständnis, das schon die frühen Gedichtsammlungen von A. Oehlenschläger und A. W. Schack von Staffeldt prägte. Die propagierte Ästhetisierung der Nation kam in der Verwendung von Stoffen

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Dänische Literatur. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/dänische-literatur/romantik-biedermeier-realismus (aufgerufen am 2025-04-07), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar