Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Cerinthe

Cerinthe

Cerinthe [lateinisch],

die Gattung Wachsblume.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Wachsblume, Cerinthe, Gattung der Raublattgewächse mit etwa zehn Arten im Mittelmeergebiet und in Mitteleuropa (zwei Arten in Deutschland); einjährige oder ausdauernde Kräuter mit bläulich bereiften Stängeln ...

Wachsblume, Hoya, Gattung der Schwalbenwurzgewächse mit etwa 90 Arten im tropischen Asien, in Australien und Ozeanien; meist windende Sträucher mit in Trugdolden stehenden Blüten. Die von Mittelchina bis ...

Porzellanblume, Wachsblume.

Gattung [zu mittelhochdeutsch gaten »sich vereinigen«], Logik: Genus, die übergeordnete Zusammenfassung mehrerer Gegenstandsbereiche, die dann Arten (lateinisch species) genannt werden. Die Gattung stellt ...

Schwalbenwurzgewächse, Seidenpflanzengewächse, Asclepiadaceae, den Enziangewächsen nahestehende Familie der Rosopsida (früher Zweikeimblättrige) mit etwa 2 900 Arten in 348 Gattungen in den Tropen und ...

Pilea [lateinisch], die Gattung Kanonierblume.

Capsicum [lateinisch], die Gattung Paprika.

Peltigera [lateinisch], die Gattung Schildflechte.

Clavaria [lateinisch], die Gattung Keulenpilz.

Pyrola [lateinisch], die Gattung Wintergrün.


ImpressumDatenschutzerklärung