Canthaxanthin

Canthaxanthin das, -s,

Carotinoid, das in Pfifferlingen und Krabben vorkommt und auch synthetisch hergestellt wird. Der orangefarbene Farbstoff ist unter der Bezeichnung E 161g als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und dient als Futterzusatz zur Fleischfärbung von Fischen (Lachsforellen), zur Einstellung der Dotterfarbe von Hühnereiern sowie zur Pigmentierung von Hähnchenhaut. Die zulässigen Grenzwerte betragen 25 mg/kg

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Canthaxanthin. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/canthaxanthin (aufgerufen am 2025-07-05), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar