Geschichte

Seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. nachweisbar bewohnt (Fundplätze der frühneolithischen Bandkeramik, v. a. in Mähren), war Böhmen im 2. Jahrtausend (Aunjetitzer Kultur) einer der Kernräume der Besiedlung Europas. In der La-Tène-Zeit, spätestens 400 v. Chr., entwickelte sich eine keltische Kultur (gesellschaftliche Schichtung, wirtschaftliche Organisation, Fernhandel): Von den keltischen Boiern,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar