Buys-Ballot-Regel
Buys-Ballot-Regel [niederländisch ˈbœjz bɑˈloː-],
von C. H. D. Buys-Ballot 1856 formuliertes meteorologisches Beobachtungsgesetz: Dreht man auf der Nordhalbkugel dem Wind den Rücken zu, so liegt das Gebiet mit tiefem Druck links vor einem, das mit hohem Druck rechts hinter einem (auf der Südhalbkugel umgekehrt). Die Regel gestattet es, aus beobachteten Windänderungen auf die Zugbahn eines Tiefs zu
Informationen zum Artikel
Quellenangabe