Byzantinisches Reich

Nach dem Ende des Bilderstreits erreichte die byzantinische Buchmalerei ihren Höhepunkt unter der makedonischen Dynastie (zweite Hälfte 9. Jahrhundert); zahlreiche erhaltene Werke bezeugen die Wiederaufnahme klassischer Elemente in Typen und Stil. Tendenziell herrschte das seitenfüllende Einzelbild in der Art der Ikone vor. Die byzantinische Buchmalerei des 11. und 12. Jahrhunderts

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar