Schullexikon

Schullexikon
Login

Brun von Schönebeck

Brun von Schönebeck, Dichter des 13. Jahrhunderts aus Magdeburg,

gehörte dem Stadtpatriziat an und organisierte in den 60er- oder 70er-Jahren des 13. Jahrhunderts ein glänzendes Fest, den »Gral«, eine stadtbürgerliche Nachahmung artushafter Turniere. Dessen Beschreibung in einem »deutschen Buch« ist nicht erhalten. Sein Hauptwerk ist eine umfangreiche (über 12 000 Verse) Paraphrase des Hohen Liedes (1275–76).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.