Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Bora

Bora

Bora [italienisch] die, ein kalter, stürmischer Fallwind an der Küste Dalmatiens, besonders im Winter, wenn die kalten Luftmassen vom Land zur wärmeren Adria strömen.

Auch ähnlich bedingte Winde in anderen Gebieten können als Bora bezeichnet werden.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Der Föhn ist ein warmer Fallwind, der auf der windabgewandten Seite von Gebirgen auftritt. Er ist vor allem aus den Alpen bekannt, kommt aber auch in anderen Gebieten der Erde vor...

El Niño [; spanisch »(Christ-)Kind«] ist eine um die Weihnachtszeit auftretende Erwärmung einer kalten Meeresströmung im Pazifik vor den Küsten von Peru und Ecuador. Alle drei bis sieben Jahre tritt dieses ...

Ein Tiefdruckgebiet (auch Tief genannt) ist ein Gebiet, in dem der Luftdruck der Atmosphäre niedriger ist als in der Umgebung.

Als maritimes Klima (ozeanisches Klima, Seeklima) bezeichnet man ein Klima, das vom Meer beeinflusst wird. Das maritime Klima herrscht in Gebieten, die an ein Meer grenzen oder davon umgeben sind. ...


ImpressumDatenschutzerklärung