Bildpublizistik

Bildpublizistik, die Berichterstattung, Meinungsbildung, Belehrung und Unterhaltung durch nicht sprachliche Aussagen in Form visueller Zeichen und Symbole (Signets, Wappen, Firmen- und Warenzeichen), von Einzelbildern (Zeichnungen, Fotografien, Karten, Schaubilder, Karikaturen, Plakate), von Bildfolgen (Bilderbogen, Bildberichte, Bildstreifen, Comics, Diaserien, Videoclips), vermittelt durch Bildmedien (Bilderbuch, Atlas, Illustrierte, Bildprospekt, Diaschau, Videovorführung, Ausstellung, Aufsteller).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar