Beugefurchen
Beugefurchen, Hautfurchen auf der Beugeseite von Gelenken, die embryonal durch örtlich vermindertes Wachstum entstehen (z. B. auf der Innenseite von Finger- und Zehengelenken). – Die Beugefurchen der Hohlhand sind die Handlinien der Handlesekunst (Chirologie).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe