Schullexikon

Schullexikon
Login

Beugefurchen

Beugefurchen, Hautfurchen auf der Beugeseite von Gelenken, die embryonal durch örtlich vermindertes Wachstum entstehen (z. B. auf der Innenseite von Finger- und Zehengelenken). – Die Beugefurchen der Hohlhand sind die Handlinien der Handlesekunst (Chirologie).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.