Azimut (Geodäsie)

Azimut [von arabisch as-sumūt »Wege«, »Richtungen«] das, auch der, -s/-e,  Geodäsie:

in einem Punkt der Erdoberfläche vom nördlichen Ast seines Meridians an im Uhrzeigersinn in der Horizontalebene gezählter Winkel, unter dem eine Oberflächenkurve (z. B. geodätische Linie, Loxodrome, Großkreis) den Meridian schneidet.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar