Augustinereremiten

Augustinereremiten, heute nur noch Augustiner,

katholischer Orden; entstanden im 13. Jahrhundert als Zusammenschluss kleinerer Eremitenvereine; sie waren im Mittelalter und bis zur Französischen Revolution sehr zahlreich. Heute bestehen drei männliche sowie mehrere weibliche Zweige:

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar