Aufzinsung

Aufzinsung, in der Zinseszinsrechnung die Ermittlung des Endwertes Kn eines Kapitals (z. B. eines Sparguthabens) aus den gegebenen Größen Anfangskapital (K0), Zinsfuß (p) und Laufzeit (n Jahre) durch Multiplikation mit dem Aufzinsungsfaktor q = 1 + p/100. Es gilt: Kn = K0 · qn. Gegensatz: Abzinsung.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar