Wirkung

Vor dem Hintergrund von 3,2 Millionen Arbeitslosen und einer deutlich erkennbaren Tendenz zur politischen Wende geriet die Uraufführung am 9. März 1930 im Neuen Theater zu Leipzig zum Theaterskandal: Von nationalsozialistisch motivierten Krawallen begleitet, musste die zweite Vorstellung der schnell als kommunistisches Propagandastück verschrieenen Oper abgesagt werden. Der »Skandalgeruch« verbreitete

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar