Schullexikon

Schullexikon
Login

Artefakt

Als Artefakt bezeichnen Archäologinnen und Archäologen diejenigen beweglichen Objekte, die sie bei ihren Ausgrabungen oder Geländebegehungen finden und die einst von Menschen hergestellt wurden.

Wer einmal Latein gelernt hat, kann sich die Bedeutung des Begriffs leicht herleiten: Darin steckt das Substantiv ars (»Kunst« oder »Kunstfertigkeit«) und das Verb facere (»machen« oder auch »herstellen«). Das Lateinische arte factum ist übersetzt etwas »mit Kunst (also: künstlich) Hergestelltes«. Das bedeutet: Ein gefundener Ast ist kein

Mitwirkende

Melanie Kattanek

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.