Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Aphiden

Aphiden

Aphiden [griechisch] Plural, Aphidinen, Aphidoidea,

die Blattläuse.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Blattläuse, Pflanzenläuse, Aphiden, Aphidinen, Aphidoidea, eine Überfamilie der Pflanzensauger (Homoptera), die sich in zwölf Familien gliedert, darunter die Röhren-, Baum-, Blasen-, Zwerg- und Tannenläuse; ...

Virgines lateinisch, Plural von virgo »Jungfrau«], Generation der Blattläuse.

Sexuales Plural, im Generationswechsel der Blattläuse auftretende Generation.

Parathion [zu griechisch theĩon »Schwefel«] das, -s, E 605®, ein Thiophosphorsäureester (chemisch das Diethyl-p-nitrophenylthiophosphat), der als Insektizid und Akarizid gegen Spinnmilben, Blattläuse, ...

Praxis [griechisch-lateinisch »das Tun«, »Handlung(sweise)«, zu griechisch prássein »tun«, »handeln«] die, -/...xen, allgemein: 1) ohne Plural, Anwendung von Vorstellungen, Theorien oder Ähnlichem in ...

Chalkografie [ç-; zu griechisch gráphein »schreiben«] die, -/...ˈfi|en, Chalkographie, veraltet: 1) ohne Plural, Kupferstechkunst; 2) Kupferstich.

Aplacophora [ griechisch ] Plural, die Wurmmollusken.

Anoplura [griechisch] Plural, die Läuse.

Lenäen Plural, griechisch Lenaia, griechisch Winterfest des Dionysos.


ImpressumDatenschutzerklärung