Schullexikon

Schullexikon
Login

Amateurfunk

Amateurfunk [-ˈtøːr-], als Hobby betriebener privater Funkverkehr in bestimmten dafür zugelassenen Kurz- und Ultrakurzwellenbereichen.

Der Betrieb von Amateurfunksendern unterliegt behördlichen Bestimmungen. Sofern es sich nicht um CB-Funk handelt, müssen Funkamateure, die einen Sender betreiben wollen, eine Prüfung ablegen. Danach wird ihnen von der für den Wohnort zuständigen Außenstelle der Bundesnetzagentur eine Lizenz erteilt.

Literatur

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.