Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Alkalimetalle
  4. /
  5. Physikalische und chemische Eigenschaften

Alkalimetalle

Physikalische und chemische Eigenschaften

Alkalimetalle sind silbrig glänzende, weiche Leichtmetalle. Man kann sie leicht mit einem Messer schneiden.

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Sabrina Weber

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Als Erdalkalimetalle werden die Elemente der 2. Hauptgruppe des Periodensystems bezeichnet. Zu den Erdalkalimetallen zählen Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium und Radium (radioaktiv). Erdalkalimetalle ...

Als Nichtmetalle werden alle Elemente bezeichnet, die nicht die typischen Eigenschaften der Metalle aufweisen (elektrische Leitfähigkeit, Glanz, Härte). Zu den Nichtmetallen zählen Wasserstoff, Kohlenstoff, Stickstoff ...

Die Flammenfärbung ist eine qualitative Nachweismethode für Metall-Ionen.Viele Metall-Ionen zeigen in der Brennerflamme eine charakteristische Farbe. Dieses Phänomen wird genutzt, um Kationen nachzuweisen. Dabei ...

Hydride sind chemische Verbindungen aus Wasserstoff und einem weiteren Element. Wasserstoff-Atome haben die besondere Eigenschaft sowohl durch Aufnahme als auch durch Abgabe eines Elektrons ein Ion bilden zu ...


ImpressumDatenschutzerklärung