Schullexikon

Schullexikon
Login

Adventivpflanzen

Adventivpflanzen, Pflanzenarten, die durch Menschen in ein fremdes Florengebiet gelangen und sich meist längs der Verkehrswege ausbreiten. Es handelt sich entweder um zufällig eingeschleppte Pflanzen oder um eingeführte Nutz- oder Zierpflanzen, die später verwildert sind (Kulturrelikte). Adventivpflanzen bilden oft eigene Vegetationseinheiten und besiedeln durch den Menschen neu geschaffene Standorte

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.