Abramelin
Abramelin, Abraham Judaeus, Abraham von Worms,
fiktiver Autor eines Zauberbuches, angeblich aus dem 14. Jahrhundert, jedoch erst im 18. Jahrhundert verfasst. Die Schrift enthält rituelle Anweisungen und Meditationsbilder, die es ermöglichen sollen, das Wirken böser Geister zu kontrollieren, als deren Werk die Erde begriffen wird. Neuere Anhänger dieses magischen Rituals waren die englischen Okkultisten Samuel Liddle
Informationen zum Artikel
Quellenangabe