Schullexikon

Schullexikon
Login
Teufel

Der Teufel in der Literatur

Wie keine andere Gestalt der christlichen Überlieferungen wurde der Teufel (mit seinen Variationen Mephistopheles, Luzifer, Satan) zur literarischen Figur. Er tritt in vielfältiger Funktion auf, als »der Böse« schlechthin, als Herr der Finsternis und der Verdammnis (so in Dantes »Divina Commedia«, gedruckt 1472), aber auch als Gegenspieler, als antreibendes

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.