Schullexikon

Schullexikon
Login

Hapiru

Hapiru, Habiru, Chapiru [x-], Chabiru [x-],

in Keilschrifttexten des 2. Jahrtausends v. Chr. Bezeichnung für nicht sesshafte Gruppen und Einzelpersonen am Rand des Kulturlands rings um die Syrische Steppe (Mesopotamien, Syrien, Kleinasien, Palästina). Die Hapiru waren keine ethnische oder sprachliche Einheit, sondern Personen unterschiedlicher Herkunft, die ihre dörfliche oder stammesmäßige Bindung verloren hatten. Sie führten zum

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.