Zweiwegefahrzeug
Zweiwegefahrzeug, Straßenfahrzeug mit Spurführungseinrichtung zur Fahrt auf Gleisen. Zweiwegefahrzeuge werden v. a. zum Rangieren in Gleisanschlüssen benutzt. Die häufigsten Bauarten auf Grundlage des Unimog bewältigen bis zu 1 000 t Anhängelast. Zu den Zweiwegefahrzeugen gehören auch die in großer Zahl besonders im Gleisbau eingesetzten Baufahrzeuge mit Spurführungseinrichtung, z. B.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe