Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Züngeln

Züngeln, bei Eidechsen und Schlangen das schnell aufeinanderfolgende Vorstoßen, Hin- und Herbewegen und Einziehen der (gespaltenen) Zunge zum Aufspüren der Beute. Durch Züngeln werden Duftstoffe aufgenommen und mit der Zunge auf das Sinnesepithel des Jacobson-Organs übertragen; außerdem wird beim Züngeln die Zunge als Tastorgan eingesetzt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.