Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Miklós (Nikola) Zrínyi

Miklós (Nikola) Zrínyi

Zrínyi [ˈzriːnji], kroatisch Zrinski [z-], Zrinjski, kroatisch-ungarisches Adelsgeschlecht,

ursprünglich Šubić [ˈʃubitɕ], erhielt 1347 die Grenzburg Zerin (heute Zrin, Slawonien), seit 1546 auch in Ungarn begütert, starb 1703 aus. – Bedeutender Vertreter:

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Zrínyi, kroatisch Zrinski, Zrinjski, kroatisch-ungarisches Adelsgeschlecht, ursprünglich Šubić [ˈʃubitɕ], erhielt 1347 die Grenzburg Zerin (heute Zrin, Slawonien), seit 1546 auch in Ungarn begütert, starb 1703 aus. – Bedeutender Vertreter: Miklós (Nikola) ...

Zrínyi, kroatisch Zrinski, Zrinjski, Péter (Petar), kroatischer General und Politiker, * Burg Vrbovec (bei Zagreb) 6. 6. 1621, † (hingerichtet) Wiener Neustadt 30. 4. 1671, Vater von ...

Zrínyi, kroatisch Zrinski, Zrinjski, kroatisch-ungarisches Adelsgeschlecht, Ilona, Gräfin, * Burg Ozalj (bei Karlovac) 1643, † İzmit 18. 2. 1703, Tochter von Péter (Petar) Zrínyi; ⚭ seit 1667 mit Franz I. Rákóczi, nach dessen Tod ...


ImpressumDatenschutzerklärung