Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Zeilenstil

Zeilenstil, besonders für die germanische Stabreimdichtung, aber auch für die mittelhochdeutsche Dichtung gebräuchliche Bezeichnung für die Kongruenz von metrischer und syntaktischer Gliederung. Beim strengen Zeilenstil fallen jeweils Satz- und Versende zusammen. Häufiger ist der freie Zeilenstil, bei dem Satz- und Versende erst nach zwei oder mehreren Versen zur Deckung

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.