Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Zahnfleisch

Zahnfleisch

Zahnfleisch, Gingiva,

Teil der Mundschleimhaut, der die zahntragenden Teile der Kieferknochen überzieht. Das Zahnfleisch liegt am Zahnhals dem Zahn fest an und schützt dadurch die Wurzelhaut vor dem Eindringen von Bakterien; mit einer Zahnfleischpapille schiebt es sich in den Zwischenraum zwischen zwei Zähnen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Zahnfleischtasche, Zahntasche, physiologischer Spaltraum zwischen Zahn und Zahnfleisch; pathologisch vergrößert bei entzündlichen Erkrankungen des Zahnhalteapparates (z. B. Parotitis), bei denen dieser ...

Zahnpflege, Vorbeugungsmaßnahmen vor allem gegen Karies und krankhafte Veränderungen des Zahnhalteapparats (Parodontium), die der normalen Entwicklung und Gesunderhaltung des Gebisses dienen. Die gründliche ...

Zahn|ersatz, Wiederherstellung der geschlossenen Zahnreihe und damit der ursprünglichen Kaufähigkeit durch Einsetzen künstlicher Zahnkronen (Zahnkronenersatz), Brücken oder einer Zahnprothese. Zahnkronen ...

Zähne, Dentes, in der Mundhöhle der meisten Wirbeltiere vorhandene, modifizierte Teile des Hautskeletts, die in ihrer Gesamtheit das Gebiss bilden. Zähne fehlen bei niederen Chordatieren sowie bei fossilen ...


ImpressumDatenschutzerklärung