Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Wildschweine
  4. /
  5. Weitere Medien

Wildschweine

Weitere Medien

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Schweine, Echte Schweine, Altweltliche Schweine, Borstentiere, Suidae, Familie der Paarhufer (Unterordnung Nichtwiederkäuer) mit 16 Arten und einer Vielzahl von Unterarten in fünf Gattungen, die in den ...

Murmeltiere [althochdeutsch murmunto, murmuntín, aus lateinisch mus (muris) montis »Bergmaus«, volksetymologisch an deutsch murmeln angeglichen], Marmota, zu den Erdhörnchen (Hörnchen) gestellte Gattung ...

Läusekraut, Pedicularis, Gattung der Braunwurzgewächse mit etwa 500 Arten auf der Nordhalbkugel, vor allem in den Gebirgen Zentral- und Ostasiens; meist auf Gräsern schmarotzende Halbparasiten. Die Blätter ...

Rhododendron [griechisch »Oleander«, eigentlich »Rosenbaum«] der, auch das, -s/...ren, Alpenrose, Gattung der Heidekrautgewächse mit etwa 1 300 Arten, v. a. in den Gebirgen Zentral- und Ostasiens und im ...

Hausmaus, Mus musculus, ursprünglich v. a. im südlichen Eurasien vorkommende, heute weltweit verbreitete Mäuseart. Der Körper ist 7–12 cm lang und schlank, die Schnauze ziemlich spitz, der Schwanz etwa ...


ImpressumDatenschutzerklärung