Wanderschutt (Geomorphologie)
Wanderschutt, Geomorphologie:
langsam sich hangabwärts bewegender Verwitterungsschutt, besonders in den vegetationslosen Gebieten des periglazialen und subnivalen Klimabereichs. Bei genügender Durchfeuchtung tritt Wanderschutt noch an sehr flachen Hängen (bis 1°) auf.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe