Verhungern

Verhungern, Abbau von Körpersubstanz bei negativer Energiebilanz durch Unterschreiten des täglichen Kalorienbedarfs, der über den Grundumsatz hinaus insbesondere von der körperlichen Aktivität abhängt. Bei kompletter Nahrungskarenz, aber noch adäquater Flüssigkeitszufuhr, werden sämtliche Energiereserven (Glykogen, Fettgewebe, Muskeleiweiß) aufgebraucht. Bei alleinigem Nahrungsentzug tritt der Tod nach etwa 60 Tagen ein, bei

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar