Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Vergeilung (Botanik)

Vergeilung (Botanik)

Vergeilung, Botanik:

das Etiolement.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Etiolement das, -s, Vergeilung, Botanik: durch Lichtmangel bewirkte Gestaltsänderung von Pflanzen, die mit bleicher bis gelblicher Färbung sonst grüner Pflanzenteile (Verhinderung der lichtabhängigen ...

Wachstumshormone,

Botanik: das Wachstum regulierende Wirkstoffe, die sogenannten Pflanzenwuchsstoffe beziehungsweise Pflanzenhormone, z. B. Auxine, Gibberelline und Zytokinine.

Tentakel [zu lateinisch tentare, Nebenform von temptare »(prüfend) betasten«] der oder das, -s/-, Botanik: Bezeichnung für die bei Sonnentauarten auf der Blattoberfläche angeordneten haarähnlichen, berührungsempfindlichen ...

Botanik [zu griechisch botanikós »Kräuter betreffend«], Wissenschaft von den Pflanzen, Teilgebiet der Biologie.

Leitungsgewebe, Botanik: das Leitgewebe.

Nabel, Botanik: das Hilum.

Speicherparenchym, Botanik: das Speichergewebe.

Schwammgewebe, Botanik: das Schwammparenchym.

Gefäßbündel, Botanik: das Leitbündel.

Scheingewebe, Botanik: das Plektenchym.


ImpressumDatenschutzerklärung